Hydrolate.
Durch Destillation gewonnene Gesichtswässer sind in Vergessenheit geratene Wunderwaffen, die passend zu jedem Hauttyp und Umwelteinflüssen pflegende und heilende Wirkungen haben. Hydrolate entstehen durch (Wasserdampf-) Destillation von Pflanzenteilen. Mehr zur Wirkung und Verwendung von Hydrolaten in der Hautpflege findest du hier in meinem Blogeintrag. Hautprobleme wie unreine Haut, Akne, Neurodermitis, Rosazea oder fettige Haut lassen sich gezielt mit Hydrolaten behandeln und so verbessern. Auch Haarprobleme wie Haarausfall oder Schuppen können mit Hydrolaten behandelt werden.
Hydrolate Übersicht
Bambushydrolat
INCI: Bambusa vulgaris Leaf Water
pH-Wert: 4,0-7,0
Hauttyp: alle Hauttypen, besonders fettige und Mischhaut
Eigenschaften: feuchtigkeit. beruhigend. mattierend dank Kieselsäure.
Anwendungsbereich:
>Haut: mattierendes Gesichtswasser, mattierende Tagescreme
>Haare: -
Cistrosenhydrolat
INCI: Cistus Ladaniferus Leaf/Stem Water
pH-Wert: 2,9-3,4
Hauttyp: alle Hauttypen, besonders zu Rötungen neigende Problemhaut
Eigenschaften: antibakteriell. straffend. gegen Hautreizungen und Ekzeme. lindert Rötungen z.B. bei Couperose
Anwendungsbereich:
>Haut: Gesichtswasser für Couperose-Behandlung
>Haare:
(Bourbon) Geranienhydrolat
INCI: Pelargonium Graveolens Flower/Leaf/Stem Water
pH-Wert: 3,5-5,0
Hauttyp: alle Hauttypen
Eigenschaften: adstringierend. entzündungshemmend. hautberuhigend. blumig duftend.
Anwendungsbereich:
>Haut: belebendes duftendes Gesichtswasser, blumiger Duft in Cremes
>Haare: Leave-In Spray
Grapefruithydrolat
INCI: Citrus Paradisii Peel Oil, Water
pH-Wert: 5,0-7,0
Hauttyp: alle Hauttypen
Eigenschaften: belebend. adstringierend. kühlend.
Anwendungsbereich:
>Haut: belebendes duftendes Gesichtswasser, fruchtiger Duft in Cremes
>Haare: Leave-In Spray für Haarwachstum (Kopfhautpflege)
Grüner Tee Hydrolat
INCI: Camellia Sinensis Leaf Water
pH-Wert: 3,8
Hauttyp:alle Hauttypen, besonders sensible Haut
Eigenschaften: entzündungshemmend. antioxidativ. after-sun.
Anwendungsbereich:
>Haut: beruhigendes Gesichtswasser, beruhigende Tagescreme, After-Sun Pflege
>Haare: -
Hamamelishydrolat
INCI: Hamamelis Virginiana Water
pH-Wert: 5,0-6,0
Hauttyp: alle Hauttypen, besonders zu Unreinheiten neigende und fettige Haut
Eigenschaften: adstringierend. beruhigend. reinigend.
Anwendungsbereich:
>Haut: porenstraffendes Gesichtswasser, besonders reinigendes Gesichtswasser
>Haare: -
Immortellenhydrolat
INCI: Helichrysum Italicum Flower Water
pH-Wert: 3,5-3,9
Hauttyp: alle Hauttypen, besonders zu Rötungen neigende Haut
Eigenschaften: adstringierend. beruhigend. entzündungshemmend. after-sun.
Anwendungsbereich:
>Haut: Gesichtswasser für Couperose-Behandlung, Gesichtswasser Anti-Rötungen
>Haare:
röm. Kamillenhydrolat
INCI: Anthemis Nobilis Flower Water
pH-Wert: 4,5-7,0
Hauttyp: alle Hauttypen, besonders sensible und empfindliche Haut
Eigenschaften: beruhigend. gegen Rötungen und Irritationen. adstringierend.
Anwendungsbereich:
>Haut: beruhigendes Gesichtswasser, beruhigende Tages- oder Nachtcreme
>Haare: Leave-In Pflege für blondes Haar, Leave-In beruhigend für Kopfhaut
Kornblumenhydrolat
INCI: Centaurea Cyanus Flower Water
pH-Wert: 4,0-6,0
Hauttyp: alle Hauttypen
Eigenschaften: beruhigend. belebend. adstringierend. beruhigt müde Augen.
Anwendungsbereich:
>Haut: Gesichtswasser für müde Augen, 2-Phasen Make-Up Entferner, perfekt für Augencremes
>Haare:
Lavendelhydrolat
INCI: Lavandula Angustifolia Flower Water
pH-Wert: 3,9-5,9
Hauttyp: alle Hauttypen, besonders trockene, unreine und fettige Haut
Eigenschaften: beruhigend. klärend. desinfizierend. schlaffördernd. kühlend. after-sun.
Anwendungsbereich:
>Haut: beruhigendes Gesichtswasser, klärendes Gesichtswasser, After Sun Pflegeprodukte, beruhigende Nachtcreme
>Haare: Leave-In Pflege für juckende Kopfhaut
Lindenblütenhydrolat
INCI: Tilia Platyphyllos Flower Water
pH-Wert: 3,4-4,4
Hauttyp: alle Hauttypen, besonders sensible und empfindliche Haut
Eigenschaften: feuchtigkeit. beruhigend. entzündungshemmend. after-sun.
Anwendungsbereich:
>Haut: beruhigendes Gesichtswasser, After-Sun Pflege
>Haare: -
Melissenhydrolat
INCI: Melissa Officinalis Flower/Leaf/Stem Water
pH-Wert: 4,8-5,0
Hauttyp: alle Hauttypen
Eigenschaften: erfrischend. kräftigend. ausgleichend.
Anwendungsbereich:
>Haut: belebendes/ erfrischendes Gesichtswasser, belebende Tagescreme
>Haare: -
Myrtenhydrolat
INCI: Myrtus Communis Flower/Leaf/Stem Water
pH-Wert: 5,6-6,1
Hauttyp: alle Hauttypen, Vorsicht bei empfindlicher und sensibler Haut
Eigenschaften: gegen Rötungen. belebend. adstringierend.
Anwendungsbereich:
>Haut: Gesichtswasser Anti-Rötungen, duftend in Body Lotion
>Haare: duftend in Conditioner
Neroli(Orangenblüten)hydrolat
INCI: Citrus Aurantium Amara Flower Water
pH-Wert: 4,1-5,2
Hauttyp: alle Hauttypen
Eigenschaften: gegen Hautirritationen. regenerierend. abschwellend.
Anwendungsbereich:
>Haut: beruhigendes Gesichtswasser, luxuriös duftendes Gesichtswasser
>Haare: -
Pfefferminzhydrolat
INCI: Mentha Piperita Flower/Leaf/Stem Water
pH-Wert: 4,5-6,0
Hauttyp: alle Hauttypen, Vorsicht bei empfindlicher und sensibler Haut
Eigenschaften: adstringierend. reinigend. after-sun. reduziert Rötungen.
Anwendungsbereich:
>Haut: reinigendes Gesichtswasser, After-Sun Pflege, Duschgel für heiße Tage (wirkt kühlend)
>Haare:
Ringelblumen(Calendula)hydrolat
INCI: Calendula Officinalis Flower Water
pH-Wert: 5,0-7,0
Hauttyp: alle Hauttypen, besonders trockene, sensible und empfindliche Haut
Eigenschaften: mild. beruhigend. ausgleichend. regenerierend. after-sun.
Anwendungsbereich:
>Haut: sehr beruhigendes Gesichtswasser, beruhigende After-Sun Pflegeprodukte
>Haare:
Rosenhydrolat
INCI: Rosa Damascena Flower Water
pH-Wert: 4,1-6,0
Hauttyp: alle Hauttypen, besonders trockene, reife und sensible Haut
Eigenschaften: beruhigend. feuchtigkeit. kühlend bei Schwellung/Entzündung/Schmerz.
Anwendungsbereich:
>Haut: feuchtigkeitsspendendes Gesichtswasser, luxuriöser Duft in Gesichtswasser/ Cremes
>Haare: Leave-In zur Beduftung der Haare
Rosmarinhydrolat
INCI: Rosmarinus Officinalis Flower/Leaf/Stem Water
pH-Wert: 4,4-4,6
Hauttyp: alle Hauttypen, Vorsicht bei empfindlicher, sensibler und zu Rötungen neigender Haut (wirkt durchblutungsfördernd)
Eigenschaften: klärend. anti-bakteriell. straffend. durchblutungsfördernd.
Anwendungsbereich:
>Haut: sehr klärendes Gesichtswasser
>Haare: Leave-In Pflege Kopfhaut für Haarwachstum
Salbeihydrolat
INCI: Salvia Officinalis Flower/Leaf/Stem Water
pH-Wert: 3,8-4,5
Hauttyp: alle Hauttypen, besonders zu Unreinheiten neigende und fettige Haut
Eigenschaften: mild. belebend. talg- und schweißregulierend.
Anwendungsbereich:
>Haut: regulierendes Gesichtswasser, regulierende Tagescreme
>Haare: -
Teebaumhydrolat (tea tree)
INCI: Melaleuca Alternifolia Leaf Water
pH-Wert: 4,5-7,5
Hauttyp: alle Hauttypen, besonders zu Unreinheiten neigende und fettige Haut
Eigenschaften: reinigend. kräftigend. gegen Unreinheiten.
Anwendungsbereich:
>Haut: sehr reinigendes Gesichtswasser, Pflege für unreine Haut (Cremes)
>Haare: -
Thymianhydrolat
INCI: Thymus vulgaris Flower/Leaf/Stem Water
pH-Wert: 3,8-5,5
Hauttyp: alle Hauttypen, Vorsicht bei empfindlicher, sensibler und zu Rötungen neigender Haut (wirkt durchblutungsfördernd)
Eigenschaften: feuchtigkeit. klärend. durchblutungsfördernd.
Anwendungsbereich:
>Haut: klärendes Gesichtswasser
>Haare: -
Wirkung Hydrolate nach Hauttypen
Hauttypen:
trockene Haut
sensible/ empfindliche Haut
normale Haut
fettige/ unreine Haut
reife Haut
Hydrolate für trockene Haut
Bei trockener Haut eignen sich besonders Hydrolate mit feuchtigkeitsspendender und regenerierender Wirkung. So wird die Haut nicht weiter ausgetrocknet und der Regenerationsprozess angekurbelt.
feuchtigkeitsspendend | Calendula, Geranie, Hamamelis, Lindenblüte, Rose
beruhigend| Calendula, Kornblume, Lavendel, Lindenblüte
belebend | Grapefruit, Kornblume, Melisse, Myrte, Rosmarin
regenerierend | Calendula, Lavendel, Rose
antioxidativ | Grüner Tee
verschiedene Kombinationen sind möglich.
Hydrolate für sensible/ empfindliche Haut
Bei sensibler und empfindlicher Haut, die auch schnell zu Rötungen neigt, eignen sich besonders Hydrolate mit beruhigender und entzündungshemmender Wirkung.
beruhigend | Calendula, Immortelle, römische Kamille, Kornblume, Lavendel, Lindenblüte, Melisse, Neroli
adstringierend| Calendula, Cistrose, Hamamelis, Immortelle, Kornblume, Neroli, Rose
rötungshemmend | Cistrose, Hamamelis, Lavendel, Neroli, Pfefferminz, Rose
couperose, rosazea | Cistrose, Lavendel, Neroli, Rose
entzündungshemmend | Calendula, Immortelle, römische Kamille, Lindenblüte, Melisse, Neroli, Rose
mattierend | Bambus
verschiedene Kombinationen sind möglich.
Hydrolate für normale Haut
Bei normaler Haut eignen sich besonders Hydrolate mit feuchtigkeitsspendender und belebender Wirkung.
feuchtigkeitsspendend | Calendula, Geranie, Hamamelis, Rose, Thymian
belebend | Grapefruit, Kornblume, Melisse, Myrte, Rosmarin
leicht klärend/ reinigend| Hamamelis, Melisse, Myrte, Thymian
antioxidativ | Grüner Tee
verschiedene Kombinationen sind möglich
Hydrolate für fettige/ unreine Haut
Bei schnell fettender und unreiner Haut eignen sich besonders Hydrolate mit adstringierender und klärender Wirkung. So wird die Haut schonend gereinigt und die Talgdrüsen nicht zu noch mehr Talgproduktion angeregt. Da schnell fettende und unreine Haut oft großporig ist, verfeinert sich das Hautbild etwas durch adstringierend (zusammenziehend) wirkende Hydrolate.
adstringierend | Calendula, Hamamelis, Immortelle, Neroli, Rose, Pfefferminz, Salbei
beruhigend | Calendula, Immortelle, Lavendel, Melisse, Neroli
klärend/ reinigend | Hamamelis, Lavendel, Melisse, Pfefferminz, Rosmarin, Teebaum
akne | Calendula, Immortelle, Lavendel, Melisse, Rose, Salbei, Thymian
desinfizierend | Rosmarin, Thymian
mattierend | Bambushydrolat
regulierend | Salbei
verschiedene Kombinationen sind möglich.
Hydrolate für reife Haut
Bei reifer Haut eignen sich besonders Hydrolate mit feuchtigkeitsspendender und straffender Wirkung.
beruhigend| Calendula, Grapefruit, Immortelle, Kornblume, Lindenblüte
feuchtigkeitsspendend | Calendula, Geranie, Hamamelis, Lindenblüte, Rose
antioxidativ| Grüner Tee
belebend | Kornblume, Grapefruit, Melisse, Myrte
straffend | Cistrose, Immortelle, Myrte, Rosmarin
verschiedene Kombinationen sind möglich.
Auf dieser Seite findest du eine Übersicht von Hydrolaten, die ich gern in meiner selbstgemachten Naturkosmetik verwende, und ihren Haupteigenschaften sowie eine Übersicht, welche Hydrolate für welche Hauttypen bzw. Hautprobleme geeignet sind und wie sie sich in der Haarpflege verwenden lassen.
Zusatzsstoffe für Gesichtswasser
Glycerin, pflanzlich feuchtigkeit. Einsatzkonzentration max. 10%
pH-Wert 6,5-7,5
Aloe Vera feuchtigkeit. beruhigend. after-sun. Einsatzkonzentration max. 20%
pH-Wert 4,5-5,5
Weingeist 96% reinigend. desinfizierend. Einsatzkonzentration max. 12% —> nur bei normaler oder fettiger und zu Unreinheiten neigender Haut
Hydrolate in der Haarpflege
Hydrolate kommen auch in der Haarpflege zum Einsatz. Sie können hier zum Anregen des Haarwachstums, Schuppenbekämpfung, juckender Kopfhaut oder als Art Schönheitsspülung verwendet werden.
HAARWACHSTUM
Anregende Wirkung auf das Haarwachstum haben z.B. Grapefruithydrolat, Bay St.Thomas Hydrolat, Atlaszederhydrolat, Brennesselhydrolat und Rosmarinhydrolat. Zur Intensivierung der Wirkung können entsprechende ätherische Öle hinzugemischt werden (z.B. aus Grapefruit oder Rosmarin) und diese Mischung dann nach der Haarwäsche auf die Kopfhaut aufgetragen und einmassiert werden. Danach wie gewohnt weitermachen.
SCHUPPENBEKÄMPFUNG
Bei der Beseitigung von Schuppen können dir diese Hydrolate helfen: Atlaszederhydrolat, Patchoulihydrolat und Rosmarinhydrolat. Bei akuten Schuppenbefall ist eine tägliche Anwendung der Hydrolate am besten. Einfach nach der Haarwäsche oder auf das trockene Haar auftragen, sanft einmassieren und trocknen lassen.
JUCKENDE KOPFHAUT
Juckende Kopfhaut bringen diese Hydrolate wieder ins Gleichgewicht: Atlaszederhydrolat, Lavendelhydrolat, Limettenhydrolat. Bei akutem Juckreiz ist eine tägliche Anwendung/ nach Bedarf auch mehrmals täglich am besten. Einfach nach der Haarwäsche oder auf das trockene Haar auftragen, sanft einmassieren und trocknen lassen.
LEAVE-IN/ SCHÖNHEITSPFLEGE
Glanz und Kraft bringen diese Hydrolat in dein Haar: Ylang-Ylang Hydrolat und Brennesselhydrolat. Zur Schönheitspflege können diese Hydrolate nach der Haarwäsche zu kleinen Teilen einer (sauren) Rinse hinzugefügt werden oder auf das noch feuchte Haar aufgesprüht werden. Danach wie gewohnt weitermachen.
Foto-Credits siehe Impressum unter Bildrechte.