Intensives Kaffee Körperpeeling mit Aloe Vera
Nach diesem Peeling wirst du dich wie neugeboren fühlen! Verwöhne deine Haut mit feuchtigkeitsspendender Aloe Vera, vitalisierendem Kaffeepulver und pflegendem Mandelöl. Dieses Peeling duftet fantastisch nach leckerem Kaffee und regt deine Sinne an. Durch die Verwendung von Kaffeesatz ist das darin enthaltene Koffein freigesetzt und kann während des Auftragens einwirken. So kurbelst du die Durchblutung deiner Haut an. Durch die Aloe Vera und das Mandelöl wird deine Haut gleichzeitig tiefenwirksam gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt. Echte grüne Tonerde (Montmorillonite) rundet das Peeling ab, denn es hat einen sanften aber wirkungsvollen Reinigungs-Effekt auf die Haut und verfeinert die Poren. Das Endergebnis ist ein ultra glatte und geschmeidige Haut.
Art der Formulierung: Peeling
Hauttyp: für jeden Hauttyp geeignet
Menge: für 1 Anwendung
Gefäß: Tiegel oder Schüssel
Aufbewahrung: verschlossen im Kühlschrank
Haltbarkeit: ca. 1-2 Tage
Vorbereitungszeit: 5 Minuten | Arbeitszeit: 15 Minuten | Kühlzeit: 0 Minuten
Relevante Beiträge: Hier findest du kompakt zusammengefasstes Grundwissen zu Kosmetik-Formulierungen, Inhaltsstoffen, Utensilien zur Herstellung und Hygiene-Standards für eine möglichst lange Haltbarkeit deiner selbst hergestellten Produkte:
>>> Basiswissen zur Herstellung selbstgemachter Kosmetik zuhause
>>> Infos und Anwendung der wichtigsten Pflanzenöle und ätherischen Öle
Zutaten
Ölphase
1 TL Mandelöl kaltgepresst
Wirkstoffphase
3 TL Kaffeesatz (am besten frisch und abgekühlt)
2 TL Aloe Vera Gel
1 TL grüne Tonerde (Montmorillonite)
Duft
nicht notwendig aber möglich z.B. 10-20 Tropfen Vanille, Kokos oder Orangenöl harmonieren gut mit dem Kaffeeduft
Utensilien
kleine Schüssel oder Becherglas ca. 100ml
Kleine Löffel zum Verrühren
sauberer Tiegel mind. Größe 50ml oder eine kleine Schüssel
Herstellung
Den Arbeitsplatz, die Hände sowie alle Utensilien desinfizieren.
Alle Zutaten in der oben angegebenen Menge in dein Mixgefäß geben und gut miteinander vermischen. Optional kann der Duft zur Mischung gegeben werden.
Da diese Mischung aufgrund der Verwendung von frischem Kaffeesatz nicht lange haltbar ist, muss das Peeling nicht in einen neuen Behälter umgefüllt werden, sondern kann direkt aus deiner Schüssel verwendet werden. Wer möchte, kann das Peeling jedoch nun umfüllen. Bitte beachte in jedem Fall, dass das Peeling innerhalb von 1-2 Tagen aufgebraucht sein sollte und nur im Kühlschrank zwischengelagert werden darf.
Anwendung
Nehme das Peeling mit ins Badezimmer. Nach anfeuchten der Haut unter Dusche oder Badewanne trägst du das gesamte Peeling auf deinem ganzen Körper auf. Nun kannst du das Peeling mit oder ohne Peelinghandschuh mit langsamen kreisenden Bewegungen in die Haut einmassieren. Da gemahlener Kaffee eine intensive Peelingwirkung hat, kann das Verwenden eines Peelinghandschuhs angenehmer sein. Bitte reibe das Peeling nicht mit zu viel Druck in die Haut ein, da die Kaffeekörner wirklich eine intensive Wirkung haben :) So beugst du einer Überreizung deiner Haut vor.
Wichtig! Bitte spare empfindliche Stellen (z.B. Gesicht und Intimbereich) oder wunde/ verletzte Stellen aus, denn dieses Peeling ist nur für die Anwendung auf gesunder Haut gedacht.
Wasche das Peeling nun mit lauwarmem Wasser ab, um die frisch gepeelte Haut nicht zu sehr zu reizen. Auf frisch gepeelter Haut fühlt sich Wasser schnell wärmer an als es tatsachlich ist. Fahre mit deiner weiteren Duschroutine fort, verwende am besten ein mildes Duschgel. Du kannst das Duschgel auch vor dem Peeling verwenden, dann erzielst du durch das im Peeling enthaltene Öl einen “Wie-Frisch-Eingecremt-Effekt”. Ohne das Duschgel nach dem Peeling verbleibt ein leichter Ölfilm auf der Haut, der sich nach dem Abtrocknen wie frisch eingecremt anfühlt.
Falls es deine Haut am Ende benötigt, creme sie mit einer leichten Feuchtigkeitspflege ein. Die wirkt nach Verwendung dieses Peelings doppelt so gut, da sie direkt in die neue Hautschicht einziehen kann.
INCI: Coffea (Arabica) Seed Powder, Aloe Barbadensis Gel, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Montmorillonite