Warum ist Naturkosmetik wichtig für mich?
Ich habe etwas Zeit gebraucht, um auf Naturkosmetik zu kommen. Nachdem mir vor circa 4 Jahren eine Freundin von Silikonen in Shampoos und Spülungen erzählt hatte, von denen ich vorher noch nie etwas gehört hatte, hat es bei mir im Kopf angefangen zu arbeiten. Ich war neugierig und fing an über Inhaltsstoffe in “konventionellen” Kosmetikprodukten zu recherchieren. Daraufhin war ich entsetzt darüber was ich mir jahrelang ohne es jemals besser gewusst zu haben ins Gesicht gecremt habe. Erdölprodukte und schlichtweg Plastik. Von dem Moment an habe ich Silikone, Mikroplastik, Lauryl Sulfate & Co. aus meinem Badezimmer verbannt. Mehr über diese schädlichen Inhaltsstoffe und was sie verursachen erfährst Du hier.
Über ein ganzes Jahr lang habe ich mich durch den Djungel teilweise nur sogenannter Naturkosmetikprodukte probiert. Dabei probierte ich fast alles aus Drogerie, Parfümerie und diversen Onlineshops. Wie viel Geld ich dafür ausgegeben habe möchte ich im Nachhinein gar nicht wissen^^
Mir hat aber von den Cremes und Peelings auf Dauer nichts wirklich gefallen oder war einfach zu teuer. Daraufhin kaufte ich mir die ersten Bücher über selbstgemachte Naturkosmetik. Und meine Leidenschaft war geboren.
Ein Blick auf die Inhaltsstoffliste macht mich heute bei vielen teuren Naturkosmetikprodukten immer wieder sauer, weil in den meisten Produkten einfach nur günstige Öle und andere Zutaten und viel Wasser enthalten sind. Da habe ich mir gedacht das kann ich besser und vor allem günstiger :)
Mittlerweile bedeutet Naturkosmetik mehr für mich als meine Leidenschaft. Es steht für mich für einen neuen Lebensabschnitt, in dem ich begonnen habe bewusster zu leben und angefangen habe mich mit der Natur auseinanderzusetzen, z.B. welche Wirkung Pflanzen in der Kosmetik haben. Das hat meine Wahrnehmung von meinem Körper und meiner Seele ganz neu ausgerichtet.