ORANGEN-MANDEL-KUCHEN
Dieser orientalische Mandelkuchen, der köstlich nach Orangen und Kardamom duftet und schmeckt, ist schnell zubereitet und einfach lecker. Der gekochte Sirup, der über den Kuchen gegeben wird, verleiht ihm eine tolle Textur und noch mehr Geschmack. Dieses Rezept ist eines derjenigen, die ich am häufigsten gebacken habe, da es nicht so viele Zutaten braucht und immer (!) lecker wird.
ZUTATEN
für den Teig:
120 g weiche Butter
120 g feiner Zucker
1 Orange, Saft und abgeriebene Schale
2 Eier verquirlt
75 g Weichweizengrieß
200 g gemahlene Mandeln
1,5 TL Backpulver
für den Sirup:
300 ml Orangensaft oder 2-3 ausgepresste Orangen
130 g Zucker
8 zerdrückte grüne Kardamomkapseln
Arbeitszeit: 20-25 min | Backzeit: 30-40 min | Kühlzeit: o min | Backform: Springform Ø 26 cm oder eckige Backform
ZUBEREITUNG
Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Eine runde oder eckige Backform mit Butter einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen. Eine Orangenhälfte auspressen. Butter und Zucker schaumig rühren, Orangenschale dazugeben und Eier portionsweise unterrühren.
Grieß, Mandeln und Backpulver in einer Schüssel gut durchmischen. Mit dem ausgepressten Orangensaft unter die Buttermischung ziehen. Den Teig in die Form füllen und 30-40 min auf mittlerer Schiene backen. Mit der Zahnstocherprobe kurz vor Backzeitende prüfen, wann der Kuchen gar ist. Sobald kein Teig mehr am Zahnstocher klebt, den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Für den Sirup alle Zutaten bei kleiner Hitze unter Rühren erwärmen bis sich der Zucker aufgelöst hat. Mischung aufkochen und einige Minuten köcheln lassen bis sie sirupartig eindickt. Zerdrückte Kardamomkapseln abseihen. Den noch warmen Kuchen stürzen und mit einem Zahnstocher mehrmals einstechen. Nach Gefühl (ca. die Hälfte) des Sirups auf dem Kuchen vorsichtig verteilen und einziehen lassen.
Serviertipp: Lauwarm oder kalt servieren und einige Teelöffel des übrigen Sirups kurz vorm Servieren direkt auf die geschnittenen Kuchenstücke träufeln für noch mehr Geschmack.