SCHOKO-LEBKUCHEN

 

Suchst du ein absolut leckeres und einfaches Schoko-Lebkuchenrezept? Dann bist du hier genau richtig. Leckere gemahlene Haselnüsse und Schokocreme bilden mit dem Lebkuchengewürz die perfekte Symbiose, um dich im siebten Weihnachtshimmel schweben zu lassen. Gelingt immer und kostet nicht viel Zeit :)

ZUTATEN

für den Teig
140 g brauner Zucker
1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
3 Eier (M)
200 g Dinkelmehl (Typ 630)
200 g gemahlene Haselnüsse
50 g gemahlene Mandeln
4 gestrichene TL Weinstein Backpulver
1 TL Backkakao
1 TL Zimt
3 TL Lebkuchengewürz
3 EL Schokocreme (z.B. Nutella oder La Vida)
1 Prise Salz (z.B. Fleur de Sel)
2-3 EL Milch (z.B. Hafermilch)

20 Backoblaten (Durchmesser 50-70 mm je nach Wunsch)

für den Guss
Schokoguss: ca. 2 EL Backkakao + Saft 1/2 Orange
Zuckerguss: ca. 2 EL Puderzucker + Leitungswasser


Arbeitszeit: ca. 20-25 min | Backzeit: 13-14 min | Kühlzeit: 5 min | Backform: Backoblaten 5-7 cm Durchmesser


ZUBEREITUNG

Den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen.
Zuerst die Eier mit dem braunen Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel 2-3 min mit einem Mixer auf höchster Stufe cremig rühren. Dann die Schokocreme dazu geben. Der Teig wird im nächsten Schritt sehr klebrig, eventuell muss beim Rührgerät nun auf Teigknetstäbe gewechselt werden. Die restlichen Zutaten für den Teig bis auf die Milch in einer separaten Schüssel mischen und schrittweise in die Ei-Zucker-Masse geben. Milch nach Bedarf für eine geschmeidigere Konsistenz hinzufügen und alle Zutaten zu einer homogenen Masse verarbeiten.

Die Backoblaten auf einem kalten, zuvor aus dem Ofen genommenen, und mit Backpapier ausgelegtem Backblech in Reihen verteilen. Nun mit einem Teelöffel den Teig auf den Backoblaten verteilen. Auf den Oblaten muss kein Rand freigelassen werden. Ein sehr gehäufter Teelöffel Teig auf jeder Oblate, sodass man diese nicht mehr sieht, ergibt am Ende eine schöne Größe der Lebkuchen. Dann im Ofen auf mittlerer Schiene für 13-14 min backen.

Für den Guss den Backkakao oder den Puderzucker mit der gewünschten Flüssigkeit anrühren. Am besten immer mit wenig Flüssigkeit anfangen und dann langsam mehr zum Backkakao/Puderzucker geben bis eine cremige nicht zu flüssige Konsistenz erreicht ist.
Die Lebkuchen aus dem Ofen nehmen und 5 min abkühlen lassen. Nun mit einem Pinsel den Guss nicht zu sparsam auf die Lebkuchen streichen. Ein paar Minuten (an)trocknen lassen, dann sind die superleckeren Lebkuchen bereit zum Essen :) Guten Appetit!

Tipp das Lebkuchengewürz selbermachen:

40 g gemahlener Zimt
6g gemahlene Nelken
1 TL gemahlener Piment
2 TL gemahlene Muskatnuss
2 TL gemahlener Kardamom (grün)
1 TL gemahlener Ingwer
1,5 TL gemahlener Anis

Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und in ein Gefäß abfüllen.

Zurück
Zurück

ORANGEN-MANDEL-KUCHEN

Weiter
Weiter

CRANBERRY PIE