Rezept Leave-In Haarspülung Glanz & Kämmbarkeit mit Apfelessig

Diese einfach selbstgemachte Leave-In Spülung bringt dein Haar zum Glänzen und reinigt deine Kopfhaut. Durch den sauren pH-Wert des Apfelessigs, werden die Haarschuppen in den Haarlängen geschlossen und das Haar glänzt mehr von selbst. Durch die geschlossene Haarschuppenschicht lassen sich deine Haare zusätzlich besser kämmen. Die Mini-Menge Haarkur macht dein Haar soft und besser kämmbar, ohne es zu beschweren.

Art der Formulierung: wässrige Mischung
Haartyp: für jeden Haartyp geeignet
Menge: 1 L
Gefäß: Messbecher mind. 1 L Fassungsvermögen
Aufbewahrung: dunkel, kühl und trocken
Haltbarkeit: ca. 3 Tage im Kühlschrank


Vorbereitungszeit: 0 Minuten | Arbeitszeit: 3 Minuten | Kühlzeit: 0 Minuten


 

Zutaten

für langes Haar

  • 1 L kaltes (bis maximal lauwarmes) Wasser

  • 1-3 EL Apfelessig* (es gehen auch andere Obst-/Blütenessige wie Kokosblütenessig, Granatapfelessig)

  • 1 erbsengroße(!) Menge Haarkur

Für kurzes oder mittellanges Haar die Zutatenmenge halbieren
Für dickes Haar keine Abwandlung
Für lockiges oder krauses Haar keine Abwandlung

Utensilien

  • Messbecher (mind. 1 Liter groß)

  • Esslöffel zum Abmessen und Verrühren

Herstellung

  1. Die Zutaten in einem sauberen Messbecher mit einem Löffel verrühren.

Anwendung

Die Apfelessig-Leave-In Spülung nach dem Shampoonieren (und nach Verwendung von Conditioner falls du welchen benutzt hast) langsam kopfüber über das vorher ausgewrungene Haar geben. Darauf achten, dass alle Haare etwas von der Leave-In Spülung abbekommen. Nicht mit Wasser nachspülen! Das Wasser erhöht sonst wieder den pH-Wert der Haare und die durch die Essigspülung geschlossene Haarschuppenschicht öffnet sich wieder. Das hat weniger Glanz und weniger gute Kämmbarkeit zur Folge. Der Essiggeruch verfliegt nach ein paar Minuten von selbst. Danach wie gewohnt stylen.

Diese Spülung kann nach jeder Haarwäsche angewandt werden, wenn du den Essig und die Haarkur nicht überdosierst.
Vorsicht jedoch bei gefärbtem Haar! Hier die Spülung nicht zu hoch dosieren und zu oft verwenden, da der saure pH-Wert Einfluss auf die Farbpigmente nehmen kann. Ich habe honigblond gefärbtes Haar, nehme ca. 1 EL Apfelessig und bei mir hat es keine Auswirkungen. Bei einem sehr hellem Blondton oder bunt gefärbten Haaren kann es jedoch sein, dass eine übermäßige Verwendung die Farbbrillanz schneller verblassen lässt.



*Tipp Starte mit 1 EL Essig, um zu schauen wie viel dein Haar verträgt. Verwendest du zu viel Essig fühlt sich dein Haar spröde statt weich und glänzend an, da der Essig entfettend wirkt. Verwendest du zu oft eine überdosierte Mischung tritt statt des schönen Effekts, dass der Haaransatz langsamer nachfettet, der gegenteilige Effekt ein und der Haaransatz fettet wieder schneller nach, da er zu trocken ist. Daher kannst du die Spülung zwischendurch auch mal am Ansatz aussparen und nur die Haarlängen spülen.


INCI: Aqua, Vinegar, (deine verwendete Haarkur).

Zurück
Zurück

Rezept stimulierendes Scalp Oil/ Haaröl mit ätherischen Ölen für mehr Haarwachstum

Weiter
Weiter

Rezept Haarkur Banane für revitalisierte Haare