ROSEN-KARDAMOM-CHEESECAKE (No Bake)
Dieser Cheesecake ist eine orientalische Version des Cheesecakes und super lecker. Der leichte Geschmack nach Rosen und Kardamom passt super zur Kondensmilch-Süße. Ein cremiger No-Bake Cheesecake mit Biskuitboden. Rosa eingefärbt und mit Pistazien garniert, macht er optisch richtig etwas her.
ZUTATEN
für den Biskuitboden:
60 g weiche Butter
115 g Pistazien
60 g feiner Zucker
2 Eier (Zimmertemperatur)
60 g Mehl
1 TL Backpulver
für die Cheesecake-Masse:
500 g Ricotta
260 g Mascarpone
100 g feiner Zucker
300 g Kondensmilch
6 Blatt Gelatine
25 grüne Kardamomkapseln
160 g Creme Double
80 ml Rosenwasser
rosa Lebensmittelfarbe
Dekotipp: gehackte Pistazien essbarer Glitzer
Arbeitszeit: 30-40 min | Backzeit: 15-20 min | Kühlzeit: 3-4 Stunden | Backform: Springform Ø 26 cm
ZUBEREITUNG
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen
Für den Biskuitboden die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, die Pistazien hinzufügen. Eier dazugeben und unterrühren. Das Mehl und Backpulver darüber sieben und alles gut verrühren. Den Teig in eine vorbereitete mit Backpapier ausgelegte Springform geben. Im vorgeheizten Backofen 15-20 min auf mittlerer Schiene backen, in der Form abkühlen lassen.
Für die Füllung Gelatine in Wasser einweichen. Ricotta, Mascarpone und Zucker cremig rühren. Die Kardamomkapseln in einem Mörser zerstoßen und die kleinen schwarzen Samen einsammeln. Kondensmilch mit Creme Double, Kardamom und Rosenwasser in einen Topf geben und kochen bis es um ein Drittel reduziert ist. Gelatine ausdrücken und unter Rühren darin auflösen. Die Flüssigkeit durch ein feines Sieb gießen, dann unter die Ricottamasse heben.
Mit der Lebensmittelfarbe den gewünschten Farbton einfärben. Die Füllung auf den Boden geben und 3-4 Stunden (besser noch über Nacht) im Kühlschrank kalt stellen.
Dekotipp: Den Cheesecake vorm Servieren mit gehackten Pistazien und essbarem Glitzer dekorieren.